zum Inhalt
Start: Unfallkasse SaarlandZur Startseite der Unfallkasse Saarland
Startseite
UKS

Aktuelles

  • Aktuelle Meldungen
  • Archiv

Unfallkasse Saarland

  • Die UKS - wir über uns
  • Satzung
  • Jahresbericht der UKS
  • Ihr Weg zu uns
  • Geschäftsführung
  • Selbstverwaltung

Karriere

  • Stellenangebote
  • Studium bei der UKS
  • Ausbildung zur Aufsichtsperson
  • Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Aktuelles

  • Aktuelle Meldungen
  • Archiv

Unfallkasse Saarland

  • Die UKS - wir über uns
  • Satzung
  • Jahresbericht der UKS
  • Ihr Weg zu uns
  • Geschäftsführung
  • Selbstverwaltung

Karriere

  • Stellenangebote
  • Studium bei der UKS
  • Ausbildung zur Aufsichtsperson
  • Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Versicherung

Gesetzliche Unfallversicherung

  • Versicherung
  • Arbeitsunfälle
  • Berufskrankheiten
  • Versicherte Tätigkeiten
  • Wegeunfälle

Versicherte

  • Bei privaten Bauarbeiten Tätige
  • Beschäftigte
  • Blut- und Organspender/innen
  • Ehrenamtlich Tätige
  • Ehrenamtlich Tätige in Hilfeleistungsunternehmen
  • Hilfeleistende (Einzelhelfer/innen)
  • Im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege Tätige
  • Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege
  • Lernende
  • Schüler/innen
  • Studierende
  • Versicherung kraft Gesetzes
  • Pflegepersonen

Leistungsanspruch

  • Abfindungen
  • Haushaltshilfen
  • Jahresarbeitsverdienst
  • Kraftfahrzeughilfe
  • Leistungen im Todesfall
  • Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Mehrleistungen
  • Renten an Versicherte
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Übergangsgeld
  • Verletztengeld
  • Wohnungshilfe
  • Heilbehandlung

Gesetzliche Unfallversicherung

  • Versicherung
  • Arbeitsunfälle
  • Berufskrankheiten
  • Versicherte Tätigkeiten
  • Wegeunfälle

Versicherte

  • Bei privaten Bauarbeiten Tätige
  • Beschäftigte
  • Blut- und Organspender/innen
  • Ehrenamtlich Tätige
  • Ehrenamtlich Tätige in Hilfeleistungsunternehmen
  • Hilfeleistende (Einzelhelfer/innen)
  • Im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege Tätige
  • Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege
  • Lernende
  • Schüler/innen
  • Studierende
  • Versicherung kraft Gesetzes
  • Pflegepersonen

Leistungsanspruch

  • Abfindungen
  • Haushaltshilfen
  • Jahresarbeitsverdienst
  • Kraftfahrzeughilfe
  • Leistungen im Todesfall
  • Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Mehrleistungen
  • Renten an Versicherte
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Übergangsgeld
  • Verletztengeld
  • Wohnungshilfe
  • Heilbehandlung
Prävention

Prävention

  • Prävention bei der UKS
  • Präventionsprämie
  • Gefährdungsbeurteilung - Handlungshilfe 4.0
  • Bestellung Druckschriften
  • Gesundheit im Betrieb
  • Fahrsicherheitstraining
  • Erste Hilfe
  • Ansprechpartner/innen
  • Erhebungsbogen

Betriebsarten

  • Abfallwirtschaft
  • Abwasserbehandlung
  • Bau- und Siedlungsgesellschaften
  • Bäder
  • Bauhof und Straßenunterhaltung
  • Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften
  • Feuerwehr
  • Flughafen
  • Forst
  • Gesundheitsdienst und Pflege
  • Hilfeleistungsunternehmen
  • Hochschulen
  • Justizvollzugsanstalten
  • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
  • Kreditinstitute
  • Museen, Denkmäler, Ausgrabungen
  • Polizei
  • Schulen
  • Spielstätten
  • Theater, Hallen
  • Verwaltungen
  • Zoo, Tiergehege

Portale

Homeoffice - Portal der DGUV

Sichere Schule

DGUV-Schulportal

Sichere KiTa

Sicheres Krankenhaus

Sichere Verwaltung

Sicherer Rettungsdienst

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie - GDA

Initiative Neue Qualität der Arbeit - INQA

KomNet

Prävention

  • Prävention bei der UKS
  • Präventionsprämie
  • Gefährdungsbeurteilung - Handlungshilfe 4.0
  • Bestellung Druckschriften
  • Gesundheit im Betrieb
  • Fahrsicherheitstraining
  • Erste Hilfe
  • Ansprechpartner/innen
  • Erhebungsbogen

Betriebsarten

  • Abfallwirtschaft
  • Abwasserbehandlung
  • Bau- und Siedlungsgesellschaften
  • Bäder
  • Bauhof und Straßenunterhaltung
  • Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften
  • Feuerwehr
  • Flughafen
  • Forst
  • Gesundheitsdienst und Pflege
  • Hilfeleistungsunternehmen
  • Hochschulen
  • Justizvollzugsanstalten
  • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
  • Kreditinstitute
  • Museen, Denkmäler, Ausgrabungen
  • Polizei
  • Schulen
  • Spielstätten
  • Theater, Hallen
  • Verwaltungen
  • Zoo, Tiergehege

Portale

Homeoffice - Portal der DGUV

Sichere Schule

DGUV-Schulportal

Sichere KiTa

Sicheres Krankenhaus

Sichere Verwaltung

Sicherer Rettungsdienst

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie - GDA

Initiative Neue Qualität der Arbeit - INQA

KomNet

Mitgliedschaft

Zuständigkeit

  • Zuständigkeit für Versicherte
  • Zuständigkeit für Unternehmen
  • Leitlinien Bildungsmaßnahmen der DGUV
  • UV-Meldeverfahren

Haushaltshilfen

  • Anträge und Formulare
  • Ausländische Pflegekräfte
  • Digitaler Lohnnachweis
  • Minijobs
  • Fragen und Antworten

Beitrag

  • Beiträge
  • Arbeitsentgeltkatalog
  • Besonderheiten zum Arbeitsentgeltkatalog
  • Höchst-Jahresarbeitsverdienst

Zuständigkeit

  • Zuständigkeit für Versicherte
  • Zuständigkeit für Unternehmen
  • Leitlinien Bildungsmaßnahmen der DGUV
  • UV-Meldeverfahren

Haushaltshilfen

  • Anträge und Formulare
  • Ausländische Pflegekräfte
  • Digitaler Lohnnachweis
  • Minijobs
  • Fragen und Antworten

Beitrag

  • Beiträge
  • Arbeitsentgeltkatalog
  • Besonderheiten zum Arbeitsentgeltkatalog
  • Höchst-Jahresarbeitsverdienst
Medien/Service

Medien

  • Publikationen
  • Regelwerkserver UKS
  • Filme zur Arbeitssicherheit
  • Aushang nach § 138 SGB VII

Veröffentlichungen

  • Magazin Sicher im Saarland
  • Sicher zu Hause und unterwegs
  • Magazin für pflegende Angehörige

Service

  • Ansprechstelle nach dem BTHG/SGB IX
  • Bestellung Druckschriften
  • elektronische Rechnungen
  • Glossar
  • Newsletter
  • Service / Kontakt

Unser Magazin

Sicher_im_Saarlan_Ausgabe_39

Medien

  • Publikationen
  • Regelwerkserver UKS
  • Filme zur Arbeitssicherheit
  • Aushang nach § 138 SGB VII

Veröffentlichungen

  • Magazin Sicher im Saarland
  • Sicher zu Hause und unterwegs
  • Magazin für pflegende Angehörige

Service

  • Ansprechstelle nach dem BTHG/SGB IX
  • Bestellung Druckschriften
  • elektronische Rechnungen
  • Glossar
  • Newsletter
  • Service / Kontakt

Unser Magazin

Sicher_im_Saarlan_Ausgabe_39
Feuerwehr

Aktuelles

  • Wehrleute fit für den Einsatz machen
  • Abgase von Dieselmotoren bei Feuerwehrfahrzeugen
  • Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte

Das Feuerwehrportal der UKS

  • Aktuelle Meldungen
  • Versicherung & Leistung
  • Regelwerk
  • UKS Seminare
  • Seminare Feuerwehr
  • Rundschreiben
Fotolia_56193214_XS

Aktuelles

  • Wehrleute fit für den Einsatz machen
  • Abgase von Dieselmotoren bei Feuerwehrfahrzeugen
  • Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte

Das Feuerwehrportal der UKS

  • Aktuelle Meldungen
  • Versicherung & Leistung
  • Regelwerk
  • UKS Seminare
  • Seminare Feuerwehr
  • Rundschreiben
Fotolia_56193214_XS
Seminare
UKS Seminare
|
GlossarBarrierefreiheitKontrast-AnsichtLeichte SpracheGehörlose oder hörgeschädigte Bürger
Achtung: Vorübergehende Änderung unseres Serviceangebotes

Achtung: Vorübergehende Änderung unseres Serviceangebotes

Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt GENERATION Z

WIE ZUKUNFT an der Jean François Boch Schule -

Berufsbildungszentrum Merzig des Landkreises Merzig-Wadern

Wichtiger Hinweis zum Extranet der Unfallkasse Saarland

Wir möchten Sie heute über bevorstehende Änderungen in unserem Serviceangebot informieren:

 

Dr. Stephan Fasshauer tritt Amt als DGUV-Hauptgeschäftsführer an

Dr. Stephan Fasshauer (52) hat heute die Amtsgeschäfte als neuer Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und…

Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte

Statistische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung belegt Zusammenhang zwischen Temperatur und Unfallhäufigkeit

Unfallrisiko bei der Arbeit 2024 erneut zurückgegangen

Berufskrankheitengeschehen nach der Pandemie stark rückläufig

Jeder zehnte Arbeitsunfall in Verkehrsunternehmen Folge von Gewalt

Zu Beginn der Ferienzeit ruft die gesetzliche Unfallversicherung zu respektvollem Umgang mit Beschäftigten in Bussen, Bahnen und Taxen auf

Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft.

Jugend will sich-er-leben (JWSL) kürt Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativwettbewerbs zum Thema Muskel-Skelett-Belastungen

Feuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung

Brandschutzhelfer und -helferinnen sichern im Ernstfall den Betrieb

„Ich pflege. Das Magazin für pflegende Angehörige“

heißt eine neue, kostenlose Zeitschrift extra für pflegende Angehörige.

Unser Magazin "Sicher im Saarland" Ausgabe 39, Juni 2025 ist jetzt online und das sind u.a. unsere Themen:

100 Jahre Berufskrankheiten

 

Fachtagung für Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte SiFaTa 2024

 

Novelle der…

Arbeitsschutz: Befragung von Betrieben und Beschäftigten zeigt deutlichen Fortschritt, aber auch Nachholbedarf

Befragungsdaten liefern Impulse für Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie von Bund, Ländern und gesetzlicher Unfallversicherung

Suchtprävention in der Arbeitswelt: Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.

Der Missbrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am…

Alles aus einer Hand:

Prävention, Rehabilitation, Entschädigung

Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt GENERATION Z

WIE ZUKUNFT an der Jean François Boch Schule -

Berufsbildungszentrum Merzig des Landkreises Merzig-Wadern

Artikel: Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt GENERATION Z weiterlesen
Foto: Adobe Stock

Wichtiger Hinweis zum Extranet der Unfallkasse Saarland

Wir möchten Sie heute über bevorstehende Änderungen in unserem Serviceangebot informieren:

 

Artikel: Wichtiger Hinweis zum Extranet der Unfallkasse Saarland weiterlesen
  • Unfallanzeigen
  • Online-Dienste
  • Online-Dienste
  • Magazin
  • Newsletter

Unfallkasse Saarland
Beethovenstr. 41
66125 Saarbrücken-Dudweiler

Postfach 10 31 09
66031Saarbrücken

Telefon: +49 6897 9733-0
Telefax: +49 6897 9733-37

E-Mail: service(at)uks.de

 

  • Start
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern
  • Bildnachweise
Logo UKS Unfallkasse Saarland
back-to-top