Spezielles Regelwerk für Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen
Im Folgenden sind einige branchenspezifischen Regelungen der Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen aufgeführt. Grundsätzliche Verpflichtungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz entnehmen Sie bitte den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention und der dazugehörigen Regel.
Vorschriften
Regeln
Informationen
DGUV Information 205-008: Sicherheit im Feuerwehrhaus
DGUV Information 205-010: Sicherheit im Feuerwehrdienst
DGUV Information 205-013: Wartung von Atemschutzgeräten für die Feuerwehren
DGUV Information 205-014: Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung auf der Basis einer Gefährdungsbeurteilung für Einsätze bei deutschen Feuerwehren
DGUV Information 205-016: Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation
DGUV Information 205-018: Einsatz an Photovoltaikanlagen - Informationen für Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen
DGUV Information 205-020: Feuerwehrschutzkleidung - Tipps für Beschaffer und Benutzer
DGUV Information 205-021: Leitfaden zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehrdienst
DGUV Information 205-022: Rettungs- und Löscharbeiten an PKW mit alternativer Antriebstechnik
DGUV Information 205-024: Unterweisungshilfen für Einsatzkräfte mit Fahraufgaben
DGUV Information 205-029: Umgang mit Acetylenflaschen im Brandeinsatz
DGUV Information 205-030: Umgang mit ortsbeweglichen Flüssiggasflaschen im Brandeinsatz
DGUV Information 205-031: Zusatzausrüstung an persönlicher Schutzausrüstung der Feuerwehr
DGUV Information 205-032: Rettungswesten und Atemschutz bei Einsätzen auf Binnenschiffen
DGUV Information 205-035: Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr
DGUV Information 205-038: Leitfaden Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte